Media image 15022

Profilbuchstaben aus dem 3D Drucker

3D Druck für die Herstellung von Leuchtbuchstaben eröffnet diesem Markt ganz neue Möglichkeiten. Komplexe Formen oder komplizierte Designs stellen durch die Herstellung im 3D-Druck Verfahren keine unlösbare Aufgabe mehr dar.

Trends wie ausgefallene Formen, schlankere Schriften oder geschwungene, dünne Linien sind leicht zu bedienen. Eine extrem niedrige Bautiefen spart zudem Material und reduziert das Gewicht.

Media image 15019

Einfach weniger ...

  • Verbraucht nur das, was es braucht
    Ressourcenschonend und dadurch nachhaltig. Es wird nur gedruckt was gebraucht wird. Verschnitt gibt es nicht. Oft kann recyceltes Material zum Einsatz gebraucht werden

  • Günstige Produktionskosten, attraktiv für Kunden
    2/3 der Produktionskosten für die erhkömmliche Bauweise können durch den 3D Druck eingespart werden.Selbst im Vergleich mit Acrylbuchstaben schneidet der 3D Druck deutlich günstiger ab, da die Materialkosten bei nur ca. 25 € / kg für das Filament liegen.

  • Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge
    Absolute Produktionssicherheit bei einem 24/7-Druckbetrieb ermöglicht die automatische Steuerung von Temperatur und Energiezufuhr.

Grenzen neu definieren!

  • Neue Dimensionen erreichen
    Keine Angst vor komplizierten Kundenwünsche: Profilbuchstaben im 3D Druck-Verfahren ermöglichen jegliche Form - egal wie komplex sie auch scheinen mag.

  • Innovation und Fortschritt ist Ihr Steckenpferd
    Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie vorne mit dabei sind, wenn es um neue innovative Produktionsmöglichkeiten geht. Als Leuchtbuchstabenhersteller erweitern Sie spielend ihr bisheriges Portfolio.

  • Neue Märkte für sich entdecken
    Denken Sie über die klassische Leuchtwerbung hinaus. Geringes Gewicht und weitere Vorteile erlauben z. B. den Einsatz an Marktständen und erleichter die "fliegende" Montage
Media image 15020
Media image 15021

Überzeugende Argumente

  • Den Wettbewerb hinter sich lassen
    Deutlich günstigere Produktion als im herkömmlichen Blechverfahren

  • Rund um die Uhr im Einsatz
    24/7 ist für die Tractus3D Drucker kein Problem - auch ohne Aufsicht

  • Personalkosten immer im Blick
    Zuverlässiger Betrieb der Drucker - nahezu wartungsfrei - garantieren niederen Personaleinsatz und geringe Personalkosten

  • Fast für die Eweigkeit
    Die Haltbarkeit der 3D gedruckten Leuchtwerbung ist vergleichbar mit der klassischen Bauweise

Wir sind an Deiner Seite

  • Alles aus einer Hand - so gehts zum perfekten Profilbuchstaben
    Das breite Sortiment der Tractus3D Großformat-Drucker, Filamente (insbesondere UV-beständiges  Material), Basis-Druckerprofile, LED's und Klebefolien

  • Service und Support
    Wir bieten einen kompeteten, deutschen Service und Support für die 3D Drucker weit über den Kauf und die Installation hinaus. Unser Schulungshandbuch und die Unterstützung durch unser Supportteam sorgt für Sicherheit und perfekte Druckergebnisse

  • Qualität ist uns wichtig
    Die Drucker werden in den Niederlanden gefertigt, das Filament wird in Deutschland produziert. Speialfilamente können über uns bezogen werden.

Info-Telefon 0731 3982-252

Fabian Hupfer, Produktmanager 3D Druck, berät Sie ausführlich - gerne bei einem Demotermin in unserem Showroom in Weißenhorn (bei Ulm).

Media image 15023
Media image 15024